Zeitschrift „wohnen“, 8/2024

„Spielplätze werden leider oft nur für Kinder konzipiert.“ Im besten Fall bieten Aussenräume von Wohnsiedlungen einen Mehrwert für alle Generationen. Silvio Stoll von der Stiftung Hopp-la erzählt, wie man Begegnungen zwischen jüngeren und älteren Menschen fördern kann, wie es gelingt, mehr Bewegung in deren Alltag zu bringen und wieso es nicht reicht, nur Bewegungselemente aufzustellen.…

Read article

Tätigkeitsbericht Stiftung Lebensraum Aargau 2023

„Berührende Treffen zwischen Jung und Alt“ Regelmässig finden an einigen Orten im Fricktal Bewegungsstunden mit hochbetagten Menschen und Kita-Kindern statt. Der Besuch dieser Hopp-la Tandem Stunden macht deutlich: gäbe es dies nicht schon, müsste man es erfinden. Mai 2024 Die acht Kinder singen zuerst ein Guten-Morgen-Lied. Es ist berührend zu sehen, wie mehreren der hochbetagten…

Read article

Wynental-Suhrental

„Das Eis bricht schnell“ Mitte Februar starteten die generationenverbindenden Hopp-la Fit Kurse in Reinach AG und Oberkulm 13.02.2024 Brücken zwischen verschiedenen Generationen schlagen, sich an der frischen Luft bewegenund Kontakte knüpfen. Das soll mit dem neuen Kurs «Hopp-la Fit» in Oberkulm und Reinach ab dieser Woche möglich werden. Hier geht es zum Artikel

Read article