Hopp-la hat ein neues Online-Magazin ins Leben gerufen: die Hopp-la News. Hier informieren wir Sie regelmässig über neue Entwicklungen, Trends und Themen der generationenverbindenden Bewegungsförderung. Sie wollen informiert sein, welche neuen intergenerativen Freiräume und Aktivitäten es in der Schweiz gibt? Abonnieren Sie die Hopp-la News indem Sie dem untenstehenden Link folgen und auf my.deinmagazin unsere News abonnieren. Wir freuen uns, Sie zu unserem Netzwerk zählen zu dürfen.
Medien
Lokale Medien berichten regelmässig über neue Freiräume, Eröffnungsfeiern, Partizipationsanlässe und intergenerative Aktivitäten. Sie finden in unserem Medienarchiv aber auch Berichte aus grösseren Kooperationen wie dem Kanton Aargau, der gesundheitsförderliche Massnahmen breit einführt und insbesondere das Hopp-la Tandem im Aargau zum Durchbruch verhilft. Informieren Sie sich über Hopp-la in unserem Mediencorner…
Jahresbericht
Im Jahresbericht von Hopp-la gewinnen Sie eine fundierte Übersicht darüber, was die Stiftung in den letzten 10 Jahren in der Schweiz bewegt hat. Aufgrund der Verdichtung, werden Freiräume immer knapper. Also sollten wir sie so gestalten, dass sie alle Bevölkerungs- und Altersgruppen ansprechen. In unserem Jahresbericht werden Sie detailliert darüber informiert, wo in der Schweiz neue generationenverbindende Freiräume entstanden sind und wo es intergenerative Aktivitäten hat. Immer mit dem Ziel, Jung bis Alt zu bewegen, die Generationensolidarität zu stärken und einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten.