Ziel der Stiftung ist die Gesundheit und die soziale Teilhabe von Jung und Alt durch generationenverbindende Bewegung zu fördern und so die Lebensqualität der Schweizer Bevölkerung zu verbessern und das Gesundheitssystem zu entlasten.

Kinder und ältere Menschen haben ähnliche Bedürfnisse in Bezug auf Trainingsinhalte: Kinder müssen Kraft- und Gleichgewicht für ihre Entwicklung trainieren, wobei ältere Menschen diese Fähigkeiten durch Training möglichst lange aufrechterhalten.
Ausserdem hat generationenverbindende Bewegung auch eine positive Auswirkung auf die psychosoziale Gesundheit beider Generationen und ermöglicht die soziale Teilhabe für Kinder und ältere Menschen.
